Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Lipperode

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (2)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
d Blütenblättern. Lipperode gehörte bis zum Jahre 1920 dem Fürstentum Lippe und bis 1947 zum Freistaat Lippe. Von 1947 bis 1949 gehörte Lipperode zum Regierungsbezirk Detmold und wurde danach als selbständige Gemeinde
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
perode. Auch er wurde Seiler und verstarb am 5.12.1942. Die einzige Tochter wurde 1875 geboren und ver... 86) und seiner Frau Dorothe Christine Alers (1843-1918) geboren. Aus dieser Ehe gingen noch sieben wei... eute Zum Hof 16). Wilhelm Butterweck war seit dem 19.Mai 1905 mit Martha Elmendorf (1879-1946) verheiratet, er war Vater der Tochter Ilse (1906-1953). 194
Bökenförde
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
bereits im 12. Jahrhundert erbaut; sie ist seit 1719 eine Wallfahrtsstätte, ebenso wie die 1864 erbaut
Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) ====== Um die Bodenverhältnisse in Lipperode ... Stertinius; weiterer röm. Feldherr) den Adler der 19. Legion wieder, der mit Varus (9 n. Chr.) verlore

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden