Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
archiv:opensim:faq [2024/01/24 16:39] – ↷ Seite von archiv:opensim:faq nach intern:work:archiv:opensim:faq verschoben mike | archiv:opensim:faq [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== FAQ ===== | ||
+ | Auf dieser Seite finden Sie die zu OpenSIM meistgestellten Fragen und die Antworten dazu. Wenn Sie hier nicht fündig werden können Sie alternativ dazu unseren [[support]] nutzen. | ||
+ | |||
+ | ==== Was ist OpenSIM ? ==== | ||
+ | Lesen Sie dazu hier weiter: [[archiv: | ||
+ | |||
+ | ==== Wie kann ich einen OpenSIM Server im Internet erreichen ? ==== | ||
+ | Unter Windows: Dazu müssen Sie zunächst die Startparameter Ihres Second Life Programms (der Client, nicht der Server) anpassen. Kopieren Sie sich am besten aus dem Startmenü die Verknüpfung zum Second Life Client auf Ihren Desktop. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das kopierte Second Life Symbol auf dem Desktop und wählen im Kontextmenü " | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Passen Sie die Internetadresse (URL) an, indem Sie den Text " | ||
+ | |||
+ | ==== Wie muss ich den OpenSIM Server konfigurieren wenn ich ihn für andere aus dem Internet erreichbar machen möchte ? ==== | ||
+ | - Am besten legen Sie sich, wenn dies noch nicht passiert ist, eine kostenlose [[http:// | ||
+ | - Editieren Sie dann die Datei " | ||
+ | - Nun müssen Sie die Firewall Ihres Routers konfigurieren, | ||
+ | - Vergessen Sie nicht auch eine entsprechende Desktop-Firewall wie z.B. die in Windows integrierte Windows Firewall zu konfigurieren. Sobald Sie den Server starten wird die Windows Firewall sich melden und fragen ob diese Verbindung freigegeben werden darf. Beantworten Sie mit Ja. | ||
+ | - Wenn Ihr NAT-Router nicht korrekt mit NAT-Loopback umgehen kann und sich Clients von aussen nicht anmelden können, probieren Sie auf dem OpenSIM Server zusätzlich noch folgende Einstellung: | ||
+ | Ersetzen Sie " | ||
+ | Mehr Informationen dazu finden Sie in der [[http:// | ||
+ | |||
+ | ==== Ich kann mit dem OpenSIM Server zwar verbinden, aber beim Region Handshake bleibt es hängen ==== | ||
+ | Sie benötigen einen Router der auch alle internen Anfragen an die externe IP-Adresse oder DYNDNS-Domain zurück in das eigene Netzwerk (LAN) routen kann (" | ||
+ | |||
+ | Wie die Netzwerk-Einstellungen genau konfiguriert werden steht in dieser [[http:// | ||
+ | |||
+ | Unter Umständen, je nach Ihrem Router, darf kein Loopback in der Host-Datei ../etc/host eingetragen sein, sonst erhalten die SL-Clients, die sich von extern (aus dem Internet) anmelden wollen, die falsche Adresse (also die 127.0.0.1 oder die interne Host-IP) und " | ||
+ | |||
+ | ==== Was ist der Vorteil von OpenSIM gegenüber den Second Life Servern ? ==== | ||
+ | Der wohl augenscheinlichste und offensichtlichste Vorteil liegt darin daß man unabhängig vom Second Life Betreiber Linden Lab seine eigene, kostenlose 3D-Welt erschaffen und betreiben kann. Es kommt leider öfters vor das Second Life gerade nicht verfügbar ist weil Serverarbeiten durchgeführt werden. Ausserdem sind manche Regionen so voll von Avataren daß man diese entweder gar nicht erreichen kann, oder das Bild stark ruckelt (Lag). Diese fast täglich auftretenden Probleme bei Second Life gibt es nicht auf dem eigenen OpenSIM Server. Dadurch daß man die volle Kontrolle über die eigene Sim hat, hat man auch fast unbegrenzte Möglichkeiten zu bauen, auszuprobieren und zu testen, völlig ohne zusätzliche Kosten. Second Life Entwickler können mit OpenSIM beispielsweise Testobjekte bauen oder neue Kreationen ausprobieren um sie dann später in Second Life einzusetzen. OpenSIM eignen sich daher ideal als " | ||
+ | |||
+ | ==== Kann ich mein Inventar aus Second Life irgendwie extern abspeichern oder sichern und in OpenSIM importieren ? ==== | ||
+ | Es gibt einerseits das kostenpflichtige Tool " | ||
+ | |||
+ | ==== Warum kann ich mit meinem Avatar durch Objekte hindurchgehen ? ==== | ||
+ | Der als " | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ==== Wann wurde Second Life gestartet ? ==== | ||
+ | Am 23.Juni 2003 ging es für die Öffentlichkeit online. Zuvor aber hiess es " | ||
+ | |||
+ | ==== Ich möchte ein eigenes Bild beim Starten der Sim anzeigen lassen. Wie geht das ? ==== | ||
+ | In der Datei http_loginform.html kann nur Text angezeigt werden. Versuche im Root-Verzeichnis des OpenSIM-Servers Bilder zu referenzieren schlagen fehl. Legen Sie die Bilder auf einen anderen Webserver und referenzieren Sie dann die Bilder mittels http://.... in der http_loginform.html | ||
+ | |||
+ | ==== Mein Viewer stürzt sofort ab wenn ich versuche ein neues Outfit zu speichern ==== | ||
+ | Diesen merkwürdigen Effekt haben wir leider auch beobachtet. Das Szenario ist mit jedem Viewer reproduzierbar. Was die Ursache ist können wir leider auch nicht sagen, da weder im OpenSIM-Log noch im Viewer-Log irgendein Hinweis auf den Absturz hindeutet. Ab der OpenSIM-Server Version 0.6.0 ist dieser Fehler behoben. | ||
+ | |||
+ | ==== Gibt es eine fertige Live-CD Version als ISO von OpenSIM ? ==== | ||
+ | Ja, eine solche Version können Sie unter [[http:// | ||
+ | |||
+ | ==== Mein Avatar ist plötzlich festgefroren und ich kann mich nicht mehr bewegen ==== | ||
+ | Sie haben vermutlich die Netzwerkbandbreite an Ihrem Viewer zu hoch eingestellt. Stellen Sie diesen Wert schrittweise herunter, bis Sie sich normal bewegen können. Welcher Wert optimal ist hängt von der Internetzugangsgeschwindigkeit (Upstream) ab an der der OpenSIM Server angeschlossen ist. Bei ADSL-Verbindungen mit 16 MBit Downstream und 1 MBit Upstream sollte der Wert bei allen eingeloggten Avataren nicht höher als 480 sein, sonst kann es ziemliche Geschwindigkeitsprobleme geben und die Avatare lassen sich entweder gar nicht mehr bewegen, oder fliegen, laufen oder gehen ewig lang ohne zu stoppen. | ||
+ | |||
+ | ==== Obwohl ich grad in eine andere Region geflogen steht oben in der Statusleiste immer noch der Name der vorherigen Landes ==== | ||
+ | Dabei ist zu beachten daß es nicht um den Namen der Region geht, sondern den Namen des Landes den man als Landbesiter in der Land-Info eingeben kann. Ein bekannter Fehler. Manchmal hilft es ein paar Mal im Land-Info Menü hineinzuklicken um die Anzeige in der oberen Statusleiste zu aktualisieren. | ||
+ | |||
+ | ==== Es sind an beliebigen Stellen noch Avatare zu sehen (häufig in der Luft stehend) die aber schon längst ausgeloggt sind. ==== | ||
+ | Ein bekannter Fehler. Leider noch keine Lösung dafür. Master-Avatare der eine Region gehört können aber diese Avatare über die Admin-Funktion " | ||
+ | |||
+ | ==== Bauen ist nicht möglich ==== | ||
+ | Wenn man versucht ein Objekt zu erstellen erscheint nur noch eine kleine Sanduhr neben dem Avatar, das Objekt wird nicht erstellt. Eine OpenSIM Server Variante war fehlerhaft, einfach eine aktuellere Version verwenden. | ||
+ | |||
+ | ==== Mein Avatar lässt sich nicht mehr bewegen ==== | ||
+ | Nachdem man versucht hat ein Objekt zu erstellen (siehe Problem oben) lässt sich der Avatar nicht mehr bewegen, sondern nur noch drehen. Eine OpenSIM Server Variante war fehlerhaft, einfach eine aktuellere Version verwenden. Dieses Problem tauchte immer dann auf wenn man versuchte etwas zu bauen, danach war der Avatar wie festgefroren, | ||
+ | |||
+ | ==== Avatare können durch Objekte hindurchgehen ==== | ||
+ | Wenn man ein Objekt (Prim) wie beispielsweise einen Würfel erstellt kann man durch dieses Objekt hindurchgehen, | ||
+ | |||
+ | ==== Beim Outfit erstellen stürzt der Client ab ==== | ||
+ | Wenn man mit seinem Avatar Form und Kleidung zusammengestellt hat und dies dann als komplettes Outfit speichern möchte, stürzt sofort ohne Vorwarnung der Client ab. Dieses Problem ist bekannt. In der Version 0.6.0 ist dieser Fehler behoben. | ||
+ | |||
+ | ==== Wenn ich in ein Prim ein Loch mache kann ich nicht durch das Loch hindurchgehen ==== | ||
+ | Das Problem ist bekannt. Die " | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | ;meshing = ZeroMesher | ||
+ | meshing = Meshmerizer | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== Welche Dateien und Verzeichnisse muss ich sichern bzw. speichern wenn ich OpenSIM aktualisiere ? ==== | ||
+ | Bei der SQLite-Installation: | ||
+ | |||
+ | AssetStorage.db, | ||
+ | |||
+ | Nachdem Sie dann OpenSIM aktualisiert haben kopieren Sie die alten Dateien wieder an die Stelle bzw. in den Ordner an dem sie zuvor auch waren. Eventuell schon vorhandene Dateien werden mit den zuvor gesicherten Dateien überschrieben. Starten Sie dann den OpenSIM-Server um Ihre alten Einstellungen mitsamt aller Benutzer, bereits gebauter Prims und die Regionen wieder zurückzubekommen. | ||
+ | |||
+ | Die OpenSim.ini Datei darf hingegen nicht einfach überschrieben werden, sondern man muss die Konfigurationswerte aus seiner alten Datei in die neue Datei übernehmen, | ||
+ | |||
+ | ==== Warum schreibt Ihr immer " | ||
+ | Diese Schreibweise ist vollkommen beabsichtigt und wird zu gegebenen Anlass zu einem späteren Zeitpunkt erklärt. | ||
+ | |||
+ | ==== Wenn man Prims miteinander verbindet, dann die verbundenen Prims verschiebt und dann die Verbindung wieder aufhebt verlieren die einzelnen Prims ihre Position ==== | ||
+ | Dieses Problem ist bekannt. Leider gibt es noch keine Lösung dafür. | ||
+ | |||
+ | ==== Wenn ich mich auf ein Prim setze, sitze ich kopfüber und viel zu hoch auf dem Prim ==== | ||
+ | Dieses Problem ist bekannt. Es gibt spezielle Sitz-Scripte die dieses Problem lösen. Im [[download]]-Bereich finden Sie Links zu Sitz-Scripts. | ||
+ | |||
+ | ==== Ich habe in Second Life eine OpenSIM HQ gefunden. Was ist das ? ==== | ||
+ | HQ steht in diesem Fall nicht für "High Quality", | ||
+ | |||
+ | ==== Mich verwirren die ganzen Begriffe die im Zusammenhang mit OpenSIM genutzt werden ==== | ||
+ | Das ist in der Tat etwas verwirrend wenn man nicht weis in welchem Zusammenhang die Begriffe genutzt werden. Unterscheiden kann man aber stets folgendes: | ||
+ | |||
+ | * Namen von Viewer Software | ||
+ | * Namen von OpenSIM Grids | ||
+ | |||
+ | Unter den [[links]] und [[download]] finden Sie einige Viewer Software und OpenSIM Grids aufgelistet. Im Zweifelsfall können Sie auch die Suchfunktion nutzen um einen Begriff nachzuschlagen. | ||
+ | |||
+ | ==== Ich habe eine Frage die hier nicht beantwortet wird ==== | ||
+ | Für Fragen zu OpenSIM nutzen Sie bitte am besten den Live-Support über unsere [[support]]-Seite. | ||
+ | |||
+ | ==== Welche Internetanbindung benötige ich für OpenSIM ? ==== | ||
+ | Das kommt darauf an ob Sie selbst OpenSIM-Betreiber sind oder nur einen OpenSIM-Server von jemand anderem benutzen wollen. In der Regel gilt natürlich wie bei allen Internetverbindungen: | ||
+ | |||
+ | Beachten Sie hierzu auch, das bei allen ADSL-Verbindungen der Upstream nur ein Bruchteil des Downstreams beträgt. Wenn Sie also beispielsweise eine DSL-Internetverbindung von 1&1 mit 16 MBit haben, dann stehen Ihnen nur 1 MBit Upstream zur Verfügung. Für alle ausgehenden Verbindungen wie bei OpenSIM ist aber nur die Upstream-Geschwindigkeit relevant, die Downstream-Geschwindigkeit jedoch gar nicht. Bei SDSL sind die Geschwindigkeiten von Upstream und Downstream gleich. Zur Zeit preislich am interessantesten für OpenSIM sind VDSL-Verbindungen die von der Telekom angeboten werden, beispielsweise mit einem Downstream von 50 MBit und einem Upstream von 10MBit. | ||
+ | |||
+ | Je nachdem welchen Router Sie haben können Sie aber eventuell vorhandene Techniken wie Quality of Service (QoS) oder Paketpriorisierung verwenden. Die meisten billigen Router haben jedoch solche Einstellungsmöglichkeiten nicht und sind oft mit dem heftigen Datenverkehr recht überfordert und hängen sich nach einer Zeit sogar auf. Im übrigen eignen sich WLAN-Verbindungen durch die vergleichsweise hohen Latenzzeiten nur sehr bedingt für OpenSIM, denn die Reaktionszeiten (Ping) sind bei WLAN deutlich schlechter als bei kabelbasierten Netzwerklösungen (LAN). | ||
+ | |||
+ | ==== Kann ich in OpenSIM Land kaufen oder verkaufen ? ==== | ||
+ | Bisher ist die Kaufen/ | ||
+ | |||
+ | ==== Wenn ich OpenSIM neu starte ist mein Avatar wieder auf den Standard-Avatar Ruth zurückgesetzt ==== | ||
+ | Dieses Problem ist bekannt und betrifft nur die SQLite-Installationen. Wenn als Datenbank mySQL eingesetzt wird bleiben die einmal gespeicherten Avatare auch bei einem Neustart erhalten. Als Workaround für SQLite-Nutzer hat sich als praktikabel erwiesen daß sich alle Avatare ein komplettes Outfit erstellen und dies in ihrem Inventory abspeichern. Wenn dann der Server neu gestartet wurde und der Avatar zurückgesetzt wurde kann man aus seinem Inventory mit Klick auf das Outfit den Ursprungszustand sehr schnell wieder herstellen. | ||
+ | |||
+ | ==== Kann ich mich mit meiner SIM-Karte in die Sim einloggen ? ==== | ||
+ | Lach, nein ! Das Kürzel " | ||
+ | |||
+ | ==== Mein Avatar ist nur als graue Fläche ohne Texturen zu sehen ==== | ||
+ | Dies passiert häufiger wenn die Texturen nicht richtig geladen werden, was häufig bei zu geringem Netzwerkdatendurchsatz passiert kurz nach einem Hypergrid-Teleport auf eine andere Sim. Meistens reicht es einmal kurz in das Aussehen-Menü zu gehen ohne etwas zu verändern und das Menü gleich wieder zu verlassen. Dann werden die Avatar-Texturen neu geladen. Um die Texturen des Avatars neu zu laden kann man auch gleichzeitig die Tastenkombination STRG-ALT-R drücken. | ||
+ | |||
+ | ==== Mein Avatar ist nur als Wolke zu sehen und ich habe keinen Zugriff mehr auf mein Aussehen ==== | ||
+ | Die Ursache dieses Problem kann sehr unterschiedlich sein. Mögliche Fehlerquellen sind momentan zu geringer Netzwerkdatendurchsatz (häufig in den Abendstunden wenn viele User gleichzeitig online sind), zu hohe Datenpaket-Verlustraten (z.B. wenn die Datenbank überlastet ist oder auch wenn User die Grafikdetails zu hoch eingestellt haben), ein gestörtes Inventar (kommt häufig vor wenn man seinen OpenSIM-Loginnamen auf mehreren, verschiedenen Sims zum einloggen nutzt), oder wenn das Inventar teilweise oder ganz gestört ist (kommt z.B. häufig vor wenn man sich nicht richtig ausloggt, was bei einem Viewer-Crash passiert oder der Server nicht mehr reagiert). Erfahrungsgemäß ist die häufigste Ursache ein Problem mit dem Inventar. Behelfen kann man sich indem man beide Caches löscht, sich nochmal neu einloggt und dann versucht ein hoffentlich im Inventar gespeichertes Outfit neu anzuziehen, oder Kleidungsstücke auszieht. Wenn die Ursache zu hoher Netzwerkdatendurchsatz ist, kann man im 3D-Viewer die Detailtiefe der Grafiken herunterstellen oder auch die Netzwerkbandbreite herunterstellen (mehr als 200 gibt immer Probleme, also schrittweise herunterstellen). | ||
+ | |||
+ | ==== Ich kann mich nicht einloggen ! Was kann ich tun ? ==== | ||
+ | Das Problem kann mehrere Ursachen haben. In der Regel zeigt der OpenSIM-Server beim einloggen eine entsprechende Fehlermeldung an. Eines der häufigsten Probleme entsteht wenn man die letzte Login-Session nicht mit einem normalen Logout abgeschlossen hat, sondern entweder der 3D-Viewer oder der OpenSIM-Server abgestürzt ist. Der OpenSIM-Server gibt dann beim nächsten Login eine Fehlermeldung aus die besagt man wäre noch eingeloggt und man könne nun nicht einloggen. Diese Fehlermeldung kann man getrost übergehen und es einfach nochmal probieren - es wird dann funktionieren. Bei der zweithäufigsten Login-Fehlerart sagt der OpenSIM-Server schlicht " | ||
+ | |||
+ | ==== Texturen auf Objekten laden manchmal auffällig langsam oder gar nicht ==== | ||
+ | Diesen Effekt beobachten wir auch immer wieder. Die Ursache dieses Textur-Problems kann unterschiedlichste Gründe haben. Einer der häufigsten Gründe ist wenn man Objekte (Prims) mit Texturen von einer Sim kopiert und diese auf eine andere Sim rezzt. Entweder funktioniert das Kopieren nicht einwandfrei weil man nicht alle Rechte an dem Objekt vollständig besitzt, oder weil beim kopieren die Texturen nicht richtig übertragen wurden weil der Asset-Server der Sim die Daten nicht vollständig oder schnell genug an das eigene Inventar lieferte (technisch gesehen ein Übertragungs- und Datenbank-Problem). | ||
+ | |||
+ | Man kann sich nur damit behelfen die Objekte nochmals zu kopieren, oder, wenn dies wiederrum fehlschlägt, | ||
+ | |||
+ | ==== Wenn ich meinen Avatar einlogge, starte ich stets mit ausgebreiteten Armen ==== | ||
+ | Ausgebreitete Arme, bzw. die T-Stellung, ist bei einem Login in alle OpenSIM-basierten Server leider normal. Warum das so ist wissen wir auch nicht. In Second Life ist es nicht so. Man muß also stets erst einmal nach dem Login die Arme herunternehmen mit der <BILD RUNTER> Taste. Vielleicht wird dieser kleine Schönheitsfehler - wie die vielen anderen auch - irgendwann einmal von den Entwicklern bzw. Programmierern von OpenSIM korrigiert. |