Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Lippstädterin leidet unter einer erythropoetische Protoporphyrie (völlige Licht-Unverträglichkeit) • Fernwartungssysteme • Tedd Hansen • Ältestes Haus in Lippstadt • Webcam Lippstadt • Eickelborn • Neue Website der Stadt Lippstadt • Antennenprinzip • PTMP • Abfallkalender herunterladen

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (8)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Bad Waldliesborn
  • Benninghausen
  • Bökenförde
  • Cappel
  • Dedinghausen
  • Eickelborn
  • Esbeck
  • Garfeln
  • Hellinghausen
  • Herringhausen
  • Hörste
  • Lipperbruch
  • Lipperode
  • Lohe
  • Mettinghausen
  • Overhagen
  • Rebbeke
  • Rixbeck
  • Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852
  • Burg Lipperode
  • Familiennamen
  • Heimatverein Lipperode
  • Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989)
  • Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989)
  • Ratsprotokoll der Stadt Rheda
  • Strassennamen

Volltextergebnisse:

Lipperode
38 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Lipperode ====== {{:stadtteile:lipperode.png?nolink |}} Lipperode wird unter dem Namen "Lipperothe" erstmals im Jahr 1248 urkundlich erwähnt. Dies betrifft aber
Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
34 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
====== Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) ====== Der Name "Lippe" ist vom gleichnamigen Fluß auf das in der Gegend
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
17 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
uflistung einiger alteingesessener und bekannter Lipperoder Familiennamen. ===== Barkey ===== Seit d... e 1793 gibt es den Namen Barkey (auch Barkei) in Lipperode. Der Name bedeutet Bark=Berke=Birke vgl. au... 1.3.1793 heiratete Christine Elisabeth Brand aus Lipperode den Heinrich Barkey aus Gütersloh. Die Bark... iterer Bruder, nämlich Heinrich Barkey, blieb in Lipperode. Er lernte das Seilerhandwerk und kellnerte
Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
hanek unterzog sich der Mühe, die Protokolle des Lipperoder Gemeinderates auf Straßenbau und Straßenun... rechenden Notizen gehen in diese Darstellung der Lipperoder Straßen mit ein. Wilhelm Klüsener versucht... zu rekonstruieren. ===== Allgemeines ===== In Lipperode, wie auch in anderen Gemeinden, gab es anfa... g (z.B. Bruch) benutzt. Die alten Hausnummern in Lipperode entstanden in der Mitte des 18. Jahrhundert
Lipperbruch
13 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Lipperbruch ====== {{:stadtteile:lipperbruch.png?nolink |}} Lipperbruch ist der jüngste Ortsteil von Lippstadt. Lipperbruch entstand im Umfeld des ehemaligen Flieger
Bad Waldliesborn
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
r nach der Wohnbevölkerung grösste Stadtteil von Lippstadt. Das staatlich anerkannte Heilbad Bad Waldliesborn liegt am östlichen Zipfel des Münsterlandes und grenzt sowohl an Ostwestfalen-Lippe als auch an das nahe gelegene Sauerland. Unter ... 1.Januar 1975 gehört Bad Waldliesborn zur Stadt Lippstadt. Der Ort befindet sich circa 15 Fahrradminu
Cappel
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
k |}} Der Ortsteil Cappel ist von der Kernstadt Lippstadts kaum noch zu trennen und geht besonders du... t Cappel; politisch wurde es dem damaligen Kreis Lippstadt, zeitgleich mit Lipperode, 1949 angegliedert. Quelle: [[wpde>Cappel_(Lippstadt)]] ===== Ortsname Cappel ===== * Cappel
Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
====== Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) ====== Um die Bodenverhältnisse in Lipperode zu verstehen, sind die geologischen Verhältnisse zusammenzutragen. Das Terrassenfeld der Lippe ist von geringen Bodenwellen geprägt, die mit i
Burg Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
====== Burg Lipperode ====== In den Jahren 1985 ff. erfolgte die erste wissenschaftliche Ausgrabung der Burg Lipperode durch Dr. Cornelia Kneppe und Dr. Hans-Wern... schafts- und Lagerräume untergebracht. Die Burg Lipperode wurde zuerst 1248 erwähnt, bzw. genauer die Burgmannen zu Lipperode und der capellanus Johannes. Der Erzbischof
Heimatverein Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
====== Heimatverein Lipperode ====== ===== Arbeitskreis Lipperoder Dorfgeschichte ===== Der Arbeitskreis Lipperoder Dorfgeschichte wurde 1985 gegründet. Im Herb... szeitung veröffentlicht, der alle interessierten Lipperoder aufrief, sich am 22.11.1985 im Gasthof Vos
Hörste
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
rste.png?nolink |}} Hörste ist ein Ortsteil von Lippstadt, welches 981 wahrscheinlich aus einer altsächsischen Ansiedlung an der Lippe entstand. Hörstes Pfarrkirche St. Martinus exis... ordnung wurde der Ort am 1.Januar 1975 der Stadt Lippstadt zugeschlagen und verlor so nach mehr als ta... seine Eigenständigkeit. Quelle: [[wpde>Hörste_(Lippstadt)]] [[http://www.hoerste.de|www.hoerste.de]]
Esbeck
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ng?nolink |}} Esbeck liegt ca. 3 km östlich von Lippstadt am linken Lippeufer und wird in der von Bischof Meinwerk geschenkten Busdorf-Urkunde als "Vorwe... ert von Esbeck war Ratsherr und Bürgermeister in Lippstadt, und wird von 1277 bis 1299 sechsmal urkund
Mettinghausen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
sind. Wie die Nachbarorte am nördlichen Ufer der Lippe, Mantinghausen und Niederdedinghausen, geht auc... l der Kreis Büren als auch der benachbarte Kreis Lippstadt aufgelöst und die Gemeinde Rebbeke der neuen Stadt Lippstadt im Kreis Soest zugeordnet. Quelle: [[wpde>
Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852 @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852 ====== Diese Liste umfasst alle in Lipperode am 3.12.1852 lebenden Einwohner. Es sind in... m wesentlichen die Milch- und Weidewirtschaft in Lipperode vorherrschte. ==== Haus Nr. 1 ==== Johann
Garfeln
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
rche. Garfeln liegt im äußersten Osten der Stadt Lippstadt südlich der Lippe. Der alte Dorfkern besteht aus einigen zusammenliegenden Höfen am Dörferweg.
Lohe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Overhagen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Ratsprotokoll der Stadt Rheda @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Benninghausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Dedinghausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Eickelborn
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Hellinghausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Rebbeke
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Rixbeck
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden