Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen:

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (4)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Bad Waldliesborn
  • Benninghausen
  • Bökenförde
  • Cappel
  • Dedinghausen
  • Eickelborn
  • Esbeck
  • Garfeln
  • Hellinghausen
  • Herringhausen
  • Hörste
  • Lipperbruch
  • Lipperode
  • Lohe
  • Mettinghausen
  • Overhagen
  • Rebbeke
  • Rixbeck
  • Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852
  • Burg Lipperode
  • Familiennamen
  • Heimatverein Lipperode
  • Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989)
  • Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989)
  • Ratsprotokoll der Stadt Rheda
  • Strassennamen

Volltextergebnisse:

Bad Waldliesborn
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
er nach der Wohnbevölkerung grösste Stadtteil von Lippstadt. Das staatlich anerkannte Heilbad Bad Waldliesbor... m 1.Januar 1975 gehört Bad Waldliesborn zur Stadt Lippstadt. Der Ort befindet sich circa 15 Fahrradminuten nö... Quelle: [[wpde>Bad_Waldliesborn]] [[https://www.lippstadt-badwaldliesborn.de|www.lippstadt-badwaldliesborn.de]] ===== Nachrichten aus Bad Waldliesborn ===== {{rss>h
Cappel
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ft Cappel; politisch wurde es dem damaligen Kreis Lippstadt, zeitgleich mit Lipperode, 1949 angegliedert. Quelle: [[wpde>Cappel_(Lippstadt)]] ===== Ortsname Cappel ===== * Cappel (Blom... ritzlar im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen * Cappel (Lippstadt), Stadtteil von Lippstadt im Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen * Cappel (Marburg), Stadtteil von Marburg im
Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
migen Fluß auf das in der Gegend um Lipperode und Lippstadt ansässige Herrschergeschlecht übergegangen und vo... ung. Er war es, der um 1158 die Stadt thor Lippe (Lippstadt) gründete. Um 1170 heiratete er die Niederländeri... tet wurden. Das Zentrum der Lipper befand sich um Lippstadt. So entstand um 1140 in Cappel ein Prämonstratens... ebiet verlegt und den eigentlichen Stammbesitz in Lippstadt und Lipperode immer mehr vernachlässigt. Um die M
Hörste
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
erste.png?nolink |}} Hörste ist ein Ortsteil von Lippstadt, welches 981 wahrscheinlich aus einer altsächsisc... uordnung wurde der Ort am 1.Januar 1975 der Stadt Lippstadt zugeschlagen und verlor so nach mehr als tausend ... n seine Eigenständigkeit. Quelle: [[wpde>Hörste_(Lippstadt)]] [[http://www.hoerste.de|www.hoerste.de]] ====
Lipperode
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
kerung und Fläche, der zweitgrösste Stadtteil von Lippstadt im Kreis Soest, in Westfalen nördlich der Lippe m... wurde danach als selbständige Gemeinde dem Kreis Lippstadt angegliedert. Für die Legende, dass Lipperode der... 31.12.1974 Gemeinde * ab 1.1.1975 Ortsteil von Lippstadt ===== Einwohner ===== * 1885 = 550 Einw. *
Esbeck
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
png?nolink |}} Esbeck liegt ca. 3 km östlich von Lippstadt am linken Lippeufer und wird in der von Bischof M... bert von Esbeck war Ratsherr und Bürgermeister in Lippstadt, und wird von 1277 bis 1299 sechsmal urkundlich e
Lohe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ebung dar. Der Ort liegt südöstlich der Kernstadt Lippstadt an den Kreisstraßen K 40 und K 42. Die Landesstra... e Naturschutzgebiet Woeste. Quelle: [[wpde>Lohe_(Lippstadt)]] [[http://www.lohe.de|www.lohe.de]] ===== Nach
Mettinghausen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
hl der Kreis Büren als auch der benachbarte Kreis Lippstadt aufgelöst und die Gemeinde Rebbeke der neuen Stadt Lippstadt im Kreis Soest zugeordnet. Quelle: [[wpde>Mettin
Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
aren. Von dieser Zeit bis zur Eingemeindung nach Lippstadt verlief die Bismarckstrasse vom Kriegerdenkmal bi... en. Der Hof Seiger (heute Eigentum der Stadtwerke Lippstadt) lag an der "Schleuse". Eigentlich war dies ein S
Benninghausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
t eine psychiatrische Einrichtung, die LWL-Klinik Lippstadt. Erstmals wurde die Ortschaft im 9. Jahrhundert e
Dedinghausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
esitzt ebenfalls eine eigene Kirche. Es ist neben Lippstadt selbst der einzige Ort auf Gemeindegebiet mit ein
Garfeln
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
irche. Garfeln liegt im äußersten Osten der Stadt Lippstadt südlich der Lippe. Der alte Dorfkern besteht aus
Hellinghausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ausen.png?nolink |}} Hellinghausen ist im Westen Lippstadt vorgelagert. Aufgrund einer Legende um ein "verst
Lipperbruch
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ink |}} Lipperbruch ist der jüngste Ortsteil von Lippstadt. Lipperbruch entstand im Umfeld des ehemaligen Fl
Burg Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
näherte sich um 1279 mit seinen Truppen der Stadt Lippstadt. Dabei klagte der Erzbischof gegen die Erbauung d
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden