Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Antennenprinzip • VRLAN • PowerSplitter

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:wlan:antennen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip
28 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Jahr 1886 hatte Heinrich Hertz demonstriert, dass man elektrische und magnetische Felder zur Übertragun... richten nutzen kann. Das Sendesignal wurde damals mangels Elektronenröhren oder Transistoren mit einer ... Bezeichnung Funk(technik). Erst später entdeckte man, dass lange Drähte anstelle der Funkenstrecke die... die gleiche Richtung laufen: In der Praxis nutzt man häufig horizontal polarisierte Wellen mit waagere
PowerSplitter
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ination von Antennen ist dann sinnvoll, * wenn man einen größeren Gewinn erreichen will * ein größ... der verschiedene Richtungen abgedeckt werden kann man zwei oder vier Antennen mit einem Splitter zusamm... en zwei komplett verschiedene Richtungen aus kann man verschieden lange Kabel verwenden. == Leistungs... Versuchen der Unterwanderung ausgesetzt. Schließt man beispielsweise mehrere Antennen über einen Splitt
Wetterschutz
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
enne vermeidet. Auch bei Selbstbauantennen sollte man auf den Wettereinfluss achten, also die Antennene... stisch und ist normalerweise ein Totalschaden, da man es mit Hausmitteln nicht wieder trockenlegen kann. Wenn nur die ersten Meter betroffen sind, kann man das Ende großzügig abschneiden und eventuell den ... ontierten Antennen betroffen. Dort sollte ein Fachmann einen äußeren Blitzschutz anbringen. Für den Sch
Selbstbau
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nne lässt sich schon aus drei Bauteilen fertigen: Man braucht eine Konservendose mit 10 cm Durchmesser ... aus versilbertem Kupferdraht. Das Drähtchen lötet man senkrecht an den Stift der N-Buchse und kürzt das... ragt. Das Befestigungsloch für die N-Buchse bohrt man so in die Dosenwand, dass das Strahlerstäbchen 44... en Dosen-Durchmesser oder anderen Frequenzen muss man die Abstände neu berechnen. Wichtig ist, genau zu
Antennenformen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ers gut für den Aufbau auf Leiterkarten. Braucht man eine noch stärkere Richtwirkung, die eine Einzelantenne allein nicht schafft, kann man über Koppelglieder auch mehrere Patch-Antennen zu
Groundplane
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
bene mit Nullpotential. Diese Potentialebene kann man durch eine "leitende Ebene" ersetzen, ohne die Fu... ich zu ändern. Diese leitende Ebene verwirklicht man z.B. bei Mobilantennen mit Hilfe des Karosseriebl
Wellenwiderstand
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
in dem sich eine physikalische Welle ausbreitet. Man kann sich diesen Widerstand anschaulich etwa als

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden