Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen:

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:hotspot-muenchen
  • Alle Namensräume
  • archiv:hotspot-muenchen:begriffe (8)
  • archiv:hotspot-muenchen:antennen (6)
  • archiv:hotspot-muenchen:software (4)
  • archiv:hotspot-muenchen:firmen (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:projekte (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten (1)
  • archiv:hotspot-muenchen:recht (1)
  • archiv:hotspot-muenchen:sicherheit (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • WMAN

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip @archiv:hotspot-muenchen:antennen
28 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Jahr 1886 hatte Heinrich Hertz demonstriert, dass man elektrische und magnetische Felder zur Übertragun... richten nutzen kann. Das Sendesignal wurde damals mangels Elektronenröhren oder Transistoren mit einer ... Bezeichnung Funk(technik). Erst später entdeckte man, dass lange Drähte anstelle der Funkenstrecke die... die gleiche Richtung laufen: In der Praxis nutzt man häufig horizontal polarisierte Wellen mit waagere
FAQ
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
s immer noch das kleinste Übel, insbesondere wenn man sich vergegenwärtigt das auf dem Olympiaturm Rich... en ein offenes Netzwerk ? ==== Die Frage ist wie man den Begriff "offen" definiert. Das WLAN Hotspot M... gewarnt, weil diese angeblich unsicher seien und man müsse um die Daten auf dem eigenen PC Angst haben... der Hotspot-Liste einsehen. ==== Seit wann kann man die WLAN Hotspots in München nutzen ? ==== Seit
PowerSplitter @archiv:hotspot-muenchen:antennen
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ination von Antennen ist dann sinnvoll, * wenn man einen größeren Gewinn erreichen will * ein größ... der verschiedene Richtungen abgedeckt werden kann man zwei oder vier Antennen mit einem Splitter zusamm... en zwei komplett verschiedene Richtungen aus kann man verschieden lange Kabel verwenden. == Leistungs... Versuchen der Unterwanderung ausgesetzt. Schließt man beispielsweise mehrere Antennen über einen Splitt
SSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
==== Als Service Set Identifier (SSID) bezeichnet man den Namen bzw. die Stationskennung eines WLAN Fun... men verkabelten Netzwerk angeschlossen sind, kann man allen Geräten die selbe SSID geben um zu kennzeichnen daß diese zusammengehören. Man spricht dann allerdings nicht mehr von einer SSID... iner Liste ausgewählt werden kann, welchen Zugang man wünscht. ===== Versteckte SSID ===== Eine frag
Selbstbau @archiv:hotspot-muenchen:antennen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
nne lässt sich schon aus drei Bauteilen fertigen: Man braucht eine Konservendose mit 10 cm Durchmesser ... aus versilbertem Kupferdraht. Das Drähtchen lötet man senkrecht an den Stift der N-Buchse und kürzt das... ragt. Das Befestigungsloch für die N-Buchse bohrt man so in die Dosenwand, dass das Strahlerstäbchen 44... en Dosen-Durchmesser oder anderen Frequenzen muss man die Abstände neu berechnen. Wichtig ist, genau zu
Wetterschutz @archiv:hotspot-muenchen:antennen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
enne vermeidet. Auch bei Selbstbauantennen sollte man auf den Wettereinfluss achten, also die Antennene... stisch und ist normalerweise ein Totalschaden, da man es mit Hausmitteln nicht wieder trockenlegen kann. Wenn nur die ersten Meter betroffen sind, kann man das Ende großzügig abschneiden und eventuell den ... zwischenschaltbare Elemente an. Schließlich muss man bei der Montage großer Antennen an Masten auf die
WDS @archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
weiter für die Clients. Im Optimalfall verwendet man Sender mit unterschiedlichen Standards (z.B. [[st... as WLAN-Netz erweitert werden. ===== Auf was muß man beim WDS-Betrieb achten ? ===== * Alle Geräte ... t der einzelnen WDS-Clients ein wenig optimieren. Manchmal hilft es schon die Geräte nur leicht zu dreh
Antennenformen @archiv:hotspot-muenchen:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ers gut für den Aufbau auf Leiterkarten. Braucht man eine noch stärkere Richtwirkung, die eine Einzelantenne allein nicht schafft, kann man über Koppelglieder auch mehrere Patch-Antennen zu
Groundplane @archiv:hotspot-muenchen:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
bene mit Nullpotential. Diese Potentialebene kann man durch eine "leitende Ebene" ersetzen, ohne die Fu... ich zu ändern. Diese leitende Ebene verwirklicht man z.B. bei Mobilantennen mit Hilfe des Karosseriebl
VRLAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
es "Spezial-Links" im Format ''secondlife:'' die man in der realen Welt, hier im Internet, genauer ges... te Position in Second Life führen, vorrausgesetzt man hat die Second Life Software schon vorher auf dem
Sambar Server @archiv:hotspot-muenchen:software:webserver:windows:kommerziell
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
* Jabber/XMPP Server * WebDAV * Content Management * Document Versioning * Search Eng... log, Bildergalerie, tagesaktuelle News, Chat, eigene Suchmaschine, Content Management (CMS) anzubieten.
Aktuelle News
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
l ==== 17.03.2010 ==== In der Hotspot-Karte kann man nun zwischen **8 verschiedenen Karten-Darstellung
Hotspot München
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
und betreiben damit eine Insellösung - dabei kann man es viel komfortabler haben: mit dem WLAN Hotspot
ESSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
osi]] Schicht 2) miteinander zu verbinden, stellt man auf mehreren Basisstationen dieselbe [[ssid]] ein
Hotspot @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LAN Access Points zum Einsatz kommen die den Funkbereich vergrössern spricht man von einer [[hotzone]].
Hotzone @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
POI - Point of Interest @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WiMax @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WMAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot München @archiv:hotspot-muenchen:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Würmtal Wireless Network @archiv:hotspot-muenchen:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:hotspot-muenchen:recht
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Open System @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Robert @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
S-NetworkX @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot Software @archiv:hotspot-muenchen:software:hotspot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Kismet @archiv:hotspot-muenchen:software:sniffer:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tinc VPN @archiv:hotspot-muenchen:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden