Heise
- heise+ | Bastelprojekt: GraviTrax-Farbweiche mit ESP32 (2025/09/11 12:00)
- Niederländisches Hyperloop-System erreicht 85 km/h und wechselt Spur (2025/09/11 11:32)
- software-architektur.tv: Mit klugen Prompts LLMs zu besseren Partnern machen (2025/09/11 11:32)
- Testing Unleashed: Wie Tester Vertrauen in Softwareteams aufbauen (2025/09/11 11:24)
- Kritis-Dachgesetz: Viel Bürokratie und Dokumentation, wenig Resilienz (2025/09/11 11:22)
- Neuralink: Zwölf Menschen tragen inzwischen einen Gehirnchip (2025/09/11 11:21)
- YouTube: Multilanguage-Audio ab sofort für alle verfügbar (2025/09/11 11:12)
- Neue Funkchips von Apple: Was N1 und C1X können sollen (2025/09/11 10:52)
- Sicherheitslücken: Angreifer können GitLab-Instanzen lahmlegen (2025/09/11 10:39)
- iPhone Air bekommt externen Akku – speziell für dieses Modell (2025/09/11 10:36)
- Deutsch-österreichischer Angriff auf Metas Geschäftsmodell (2025/09/11 10:30)
- heise+ | Raspberry-Pi-Chef Eben Upton verrät im Gespräch Zukunftsideen (2025/09/11 10:30)
- Bundesweiter Warntag: Handys bimmelten größtenteils pünktlich (2025/09/11 10:15)
- Big Bang KI-Festival: "Machen ist wie wollen, nur krasser" (2025/09/11 10:05)
- Center Stage: So funktionieren Apples neue Selfie-Kameras beim iPhone 17 (2025/09/11 09:36)
- Quick Charge 5+: Qualcomm verspricht kühleres, schnelles Laden (2025/09/11 09:28)
- Forscher entwickeln lebenden Zement als Stromspeicher (2025/09/11 09:25)