====== Netzwerkspeicher ======
Netzwerkspeicher sind NAS-Systeme, Disk-Arrays, externe USB-Festplattenlaufwerke,... e auf Computern und andere Datenträger im lokalen Netzwerk die sich wie Festplatten im eigenen Computer nutzen lassen. Der grosse Vorteil an Netzwerkspeichern ist der daß alle Benutzer auf einen
systems von einem zentralen Repository im lokalen Netzwerk statt vom lokalen Datenträger bietet viele V... on Manager). Für den Privatbereich gibt es einige Netzwerkspeicher wie beispielsweise die aktuellen NAS... os =====
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Netboot-Scenarios:
* Live-System laden ohne Installation - Man bootet über das Netzwerk um darüber ein Live-System zu starten, das o
===== Würmtal Wireless Network =====
Das im März 2002 vom Netzwerkspezialisten S-NetworkX gestartete Würmtal Wireless Network ist eines der ältesten, auf dem Standard IEEE 802.11 basieren
===== Würmtal Wireless Network =====
Das im März 2002 vom Netzwerkspezialisten S-NetworkX gestartete Würmtal Wireless Network ist eines der ältesten, auf dem Standard IEEE 802.11 basieren
{{ :work:space:projekt:pxe.png?nolink |}}
===== Netzwerk-Boot von einem zentralen Repository =====
D... systems von einem zentralen Repository im lokalen Netzwerk statt vom lokalen Datenträger bietet viele V... ersion 1902) rausgenommen wurde.
==== Heterogene Netzwerke ====
In einem heterogenen Netzwerk, dass nicht nur aus Windows-Systemen besteht, muss daher ein
atz kommen.
==== Ist ein stadtweites, drahtloses Netzwerk Projekt nicht eine Nummer zu gross für Euch ... t.
==== Ist der WLAN Hotspot München ein offenes Netzwerk ? ====
Die Frage ist wie man den Begriff "o... Das WLAN Hotspot München Projekt ist ein offenes Netzwerkkonzept, was bedeutet es arbeitet nach intern... r.
Offen bedeutet jedoch nicht das das drahtlose Netzwerk und seine Teilnehmer ungeschützt sind und de
im M34-Intranet ! =====
Das M34-Intranet ist der netzwerkinterne Bereich des M34-Netzwerks auf den nur Benutzer zugreifen können die mit ihrem Computer per LAN, WLAN, VLAN oder VPN direkt am M34-Netzwerk angeschlossen sind. Sie müssen also entweder mit Ihrem Computer am lokalen verkabelten Netzwerk (LAN) oder am lokalen drahtlosen Netzwerk (W
eigenen Server-Halle auf dem Firmengelände von S-NetworkX betrieben und in Echtzeit durch ein Live-Mon... atten (IBM) zu einem RAID-5 Verbund, 2 x 500 Watt Netzteile, 2 x 1 GBit NIC gebündelt per Channel-Bondi... co 1 GBit managed Switch, Routing zum LAN des M34-Netzwerk und Peerings per WLAN mit dem Würmtal Wireless Network.
=== Software ===
* Betriebssystem: Linux
====== NetBoot ======
{{:dienste:netboot.xyz.gif?nolink |}}
Ein Netzwerk-Boot bzw. ein NetBoot-Server bietet die Möglichkeit verschiedene Betriebssysteme direkt über das
mputer anzusehen gibt es mehrere Möglichkeiten. S-NetworkX betreibt eigene Video-Server mit einer gross... ck. Die Videos sind zu einem grossen Teil auf den Netzwerkspeichern (NAS) abgelegt, damit alle Benutzer... uem darauf zugreifen können. Um Videos im lokalen Netzwerk auf dem Computer auszuwählen gibt es folgend... omputers, sondern auch von Computern, Servern und Netzwerkfreigaben im lokalen Netzwerk. Über die Netzw
===== Mike =====
Mike ist Server- und Netzwerk-Administrator bei der Firma S-NetworkX, zuständig u.a. für Netzwerksicherheit (Network-Security), Initiator und Betreiber dieses WLAN-Wiki, Initiator des Würmtal Wir
===== S-NetworkX =====
{{:s-networkx-logo.jpg }} Die Firma S-NetworkX, gegründet im Jahr 2000 von einer Diplom-Betriebswirtin und eine... reisen München, Starnberg und Fürstenfeldbruck. S-NetworkX war einer der ältesten WLAN Access Point Bet
===== WMAN =====
Ein Wireless Metropolitan Area Network (WMAN) bezeichnet ein größeres regionales, drahtloses Netzwerk, das aus mehreren WLAN Access Points besteht... eschlossenen WLAN-Nutzern eine optimale drahtlose Netzanbindung zu ermöglichen.
WMANs sind logistisch ... ndungen zum Einsatz, um die verschiedenen lokalen Netzwerke (LAN) per WLAN miteinander zu verbinden – q