Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Open System • Aktualisierung der Lippstadt Live-News App • NetBoot

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:wlan
  • Alle Namensräume
  • archiv:wlan:antennen (14)
  • archiv:wlan:software (14)
  • archiv:wlan:abkuerzungen (6)
  • archiv:wlan:betriebsarten (5)
  • archiv:wlan:firmen (4)
  • archiv:wlan:sicherheit (4)
  • archiv:wlan:projekte (3)
  • archiv:wlan:netzwerktechnik (2)
  • archiv:wlan:recht (1)
  • archiv:wlan:videos (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Registration
  • Discone
  • Reflexion
  • Hotzone
  • Deassociation
  • ZoneCD
  • Failover Route
  • TAL
  • Hotspot-based Localization
  • MRTG

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip @archiv:wlan:antennen
38 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
inzip ===== Im Jahr 1886 hatte Heinrich Hertz demonstriert, dass man elektrische und magnetische Felder zur Übertragung von Nachrichten nutzen kann. Das Sendesignal wurde damals mangels Elektronenröhren oder Transistoren mit einer Funkenstrecke... Drähte anstelle der Funkenstrecke die Reichweite von Sendeanlagen erheblich steigern konnten. Dabei ha
Mike @archiv:wlan:firmen:high-5
32 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
clair Spectrum ZX81, zusammen mit 4 Diskettenstationen, einer 128 kB RAM-Disk und einem 300 Baud Datafon Akustikkoppler. Mit diesen Komponenten ausgerüstet konnte man für damalige Verhältnisse schon recht komfortabel online gehen und eine d
Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden?
30 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
d der Startphase sind noch keine Registrierungen von unbekannten Benutzern möglich, sondern werden vom Administrator manuell hinzugefügt. Nach der Startphase können Sie sich durch klicken in der Navigation auf den Menüpunkt "Anmelden" und dann auf "Regis... nschten Benutzernamen registrieren. Die Registration ist kostenfrei und ermöglicht Ihnen eigene Beiträ
tinc VPN @archiv:wlan:software:vpn:linux:open_source
24 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
org|tinc]] is a Virtual Private Network (VPN) daemon that uses tunnelling and encryption to create a secure private network between hosts on the Internet. tinc is Free Software and licensed ... software. This allows VPN sites to share information with each other over the Internet without exposin
VRLAN @archiv:wlan:netzwerktechnik
18 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
gibt kann morgen - naja eher überübermorgen - schon der ganz normale Alltag sein. ===== Wofür steht ... as Kürzel VRLAN ? ===== VRLAN ist die Abkürzung von "Virtual Reality Local Area Network", also ein lo... Einen rudimentären Ansatz dazu gibt es bereits schon, denn beim 3D Internet-Rollenspiel "[[http://secondlife.com|Second Life]]" zum Beispiel gibt es "Spez
WLAN
15 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ist ein Archiv mit nicht mehr aktuellen Informationen und Links! Das Archiv dient nur zur Recherche u... AP> Das WLAN-Wiki ist eine Wissensdatenbank bzw. Online-Enzyklopädie das sich mit dem Thema drahtlose... n, für Schulungs-Unterlagen, Referate, Dokumentationen, aber auch als Link-Referenz für Online-Artikel dienen und wird von fachlich versierten Netzwerkspe
Würmtal Wireless Network @archiv:wlan:projekte
13 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Monaten
s Network ist eine mit den Jahren gewachsene, regionale, drahtlose Netzwerkinfrastruktur die die versc... amless Handover), wird überall diesselbe Netzwerkkonfiguration und diesselbe ESSID verwendet. ===== Wireless Bridge nach München ===== Das Würmtal Wirel... er eine 5 GHz Richtfunkstrecke (PtP-Verbindung), von einem Hochhaus in Martinsried zum Olympiaturm Mün
S-NetworkX @archiv:wlan:firmen:high-5
13 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== S-NetworkX ===== Das am 7.3.2000 von einer Diplom-Betriebswirtin und einem Netzwerkspezialisten gegründete IT-Unternehmen war auf professionelle Netzwerklösungen und Internet-Dienstleistunge... t. So standen unter anderem Live-Support Systeme, Online-Warenwirtschaftssysteme (ERP), Online-Shops, Content Management Systeme (CMS), drahtlose Netzwerk
Selbstbau @archiv:wlan:antennen
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ache, aber wirksame 2,4-GHz-Antenne lässt sich schon aus drei Bauteilen fertigen: Man braucht eine Konservendose mit 10 cm Durchmesser und mindestens 17 c... chhandel. Solch ein Selbstbau-Wellenfänger funktioniert als Hohlleiter erstaunlich gut. Bei einem and... Bei einer Vollblechdose maßen wir einen Gewinn von rund 9,5 dBi, der zu den Bandgrenzen hin nur weni
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:wlan:recht
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
der überhaupt keinen eigenen Internetzugang hat, sondern zum Beispiel den eines Nachbarn mitnutzt, dan... r einen oder mehrere PCs, Notebooks, PDA und was sonst noch alles haben und alle verfügen über einen Internetzugang der aber von einem Dritten (z.B. vom Nachbarn) per WLAN zur Ve... er Internetzugang aus unterschiedlichen Quellen, von verschiedenen Standorten und Anbietern stammen ka
ZoneCD @archiv:wlan:software
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== ZoneCD ===== [[http://www.publicip.net|ZoneCD]] ist eine komplette Hotspot-Lösung auf einer einzigen CD,... CD-Rohling gebrannt werden. Bitte beachten Sie: ZoneCD ist eine vollständig von CD-ROM bootbare LiveCD. Es kann nichts gespeichert werden. Das RAM des Co
Registration
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== Registration ===== Wenn Sie Wiki-Seiten editieren möchten, müssen Sie sich vorher als Benutzer registrieren. Die Registration ist kostenfrei und ermöglicht Ihnen eigene Beiträ... d der Startphase sind noch keine Registrierungen von unbekannten Benutzern möglich, sondern werden vom Administrator manuell hinzugefügt. Sollten Sie an
Deassociation @archiv:wlan:sicherheit
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== Deassociation ===== Deassociation beschreibt den Versuch einen Wireless Access Point mit massenhaften (Anmelde-)An... angemeldete Clients ausgebucht werden. Bei Intrusion Detection Systemen (IDS) werden solche Szenarien durchgeführt um zu erkennen wo die Schmerzgrenze lie
WMAN @archiv:wlan:abkuerzungen
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
n Area Network (WMAN) bezeichnet ein größeres regionales, drahtloses Netzwerk, das aus mehreren WLAN A... ehrere Stadtteile, eine ganze Stadt oder eine Region erstrecken kann. Es ist größer als ein WLAN, da e... s nicht aus einem einzigen WLAN-Hotspot besteht, sondern ganze WLAN-Hotzones mit vielen Zugriffspunkten an verschiedenen Standorten bildet, die im Verbund
PowerSplitter @archiv:wlan:antennen
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nschluß zusammenzuschalten. Eine solche Kombination von Antennen ist dann sinnvoll, * wenn man einen größeren Gewinn erreichen will * ein größeres G... mit zwei 70°-Sektorantennen ein größerer Sektor von ca. 140° versorgen. Die Abstände der Antennen zue... wichtig wenn sich Überlappungen bei den Ausleuchtzonen ergeben. Leuchten die Antennen zwei komplett ve
WDS @archiv:wlan:betriebsarten
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot München @archiv:wlan:projekte
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Shared Key @archiv:wlan:sicherheit
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
FirstSpot @archiv:wlan:software:hotspot:windows:kommerziell
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Sambar Server @archiv:wlan:software:webserver:windows:kommerziell
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Aktuelles
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
SSID @archiv:wlan:abkuerzungen
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Antennenformen @archiv:wlan:antennen
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Wetterschutz @archiv:wlan:antennen
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotzone @archiv:wlan:betriebsarten
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Live Online-Support
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WiMax @archiv:wlan:abkuerzungen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Discone @archiv:wlan:antennen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Freiraumdämpfung @archiv:wlan:antennen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Collinear @archiv:wlan:antennen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Ad-hoc @archiv:wlan:betriebsarten
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Open System @archiv:wlan:sicherheit
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Kismet @archiv:wlan:software:sniffer:linux:open_source
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Asterisk VoIP-Server @archiv:wlan:software:voip:linux:open_source
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Backfire @archiv:wlan:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Bi-Quad @archiv:wlan:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
OpenSER @archiv:wlan:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Sniffer @archiv:wlan:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Robert @archiv:wlan:firmen:high-5
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Walter @archiv:wlan:firmen:high-5
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot Software @archiv:wlan:software:hotspot
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ESSID @archiv:wlan:abkuerzungen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Roaming @archiv:wlan:betriebsarten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Linux-Mediacenter (Linux MCE) @archiv:wlan:software:media:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ARS @archiv:wlan:abkuerzungen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
CCX @archiv:wlan:abkuerzungen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Blitzschutzstecker @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Groundplane @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Helix @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Reflexion @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot @archiv:wlan:betriebsarten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
NOC @archiv:wlan:netzwerktechnik
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Ampertal Wireless Network @archiv:wlan:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
IDS @archiv:wlan:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
PIApoint Hotspot @archiv:wlan:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot-based Localization @archiv:wlan:videos
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Unreal Media Server @archiv:wlan:software:media:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:wlan:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:wlan:software:vpn:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden