Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • OpenLife • S-NetworkX • UUID • Meeting-Server in Lippstadt • OpenMediaVault - Portainer • Nutzungsregeln • Prim • Robert • Open System • Aktualisierung der Lippstadt Live-News App

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:opensim:firmen
  • Alle Namensräume
  • archiv:opensim:firmen:linden_labs (2)
  • archiv:opensim:firmen:s-networkx (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Second Life

Volltextergebnisse:

Second Life @archiv:opensim:firmen:linden_labs
21 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
= Second Life (zu deutsch etwa "zweites Leben", von Second Life Teilnehmern oft kurz auch einfach nur... L" genannt) ist eine Online-3D-Infrastruktur für von Benutzern gestaltete virtuelle Welten, in der Men... condlifeweb.jpg?320 }} Second Life wurde ab 1999 von Linden Lab in San Francisco entwickelt. Das erklärte Ziel von Linden Lab ist es, eine Welt wie das „Metaversum“
Linden Lab
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
alifornien (USA) und Betreiber der 3D-Weltsimulation [[archiv:opensim:firmen:linden_labs:second_life|Second Life]]. 1999 wurde Linden Lab von [[archiv:opensim:firmen:linden_labs:philip_rosedale|Philip Rosedale]], dem früheren CTO von Real Networks (bekannt u.a. durch den Real Player... are "FreeVue" entwickelt, war an der Entwicklung von RealVideo beteiligt und trachtete seit seinem Kon
Mike @archiv:opensim:firmen:s-networkx
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
in OpenSIM. Im Juni 2008 hört ich das erste Mal von dem Begriff "OpenSIM" und war von dem Projekt sehr fasziniert. Um erst einmal für mich selber und spä... en, einer 128 kB RAM-Disk und einem 300 Baud Datafon Akustikkoppler. Mit diesen Komponenten ausgerüstet konnte man für damalige Verhältnisse schon recht komfortabel online gehen und eine der berei
S-NetworkX
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
}} Die Firma S-NetworkX, gegründet im Jahr 2000 von einer Diplom-Betriebswirtin und einem IT-Administ... nsonsten nur eine sehr geringe Internetanbindung von den grossen Internetprovidern bekommen würden. Vi... AN-Betreiber haben als Basis das Netzwerkkonzept von S-NetworkX übernommen, oder sich über den Live-Support von S-NetworkX technischen Rat geholt. ==== Würmtal
Linden Labs - Philip Rosedale @archiv:opensim:firmen:linden_labs
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
und verkaufte Datenbanken an kleinere Firmen. Schon früh begann sein Interesse für Computer, Technolo... aftliche Ausbildung in Physik an der Universität von Kalifornien in San Diego (Bachelor of Science).

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden