Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) • Registration • Helpdesk • Esbeck • CD-Datenbank • Notfall • Live-Support • BeMusic und Soundbase • M34-Netzwerk

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen
  • Alle Namensräume
  • anleitungen:software (5)
  • anleitungen:pxe-boot (2)
  • anleitungen:linkstation (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • OpenMediaVault - Portainer

Volltextergebnisse:

Webserver auf einer Buffalo LinkStation installieren @anleitungen:linkstation
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
vornehmen. Und zwar soll der Apache 1.3 unter dem Port 8080 anstelle des Standard-Port 80 zu erreichen sein. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei des Apache 1.... httpd.conf Suchen Sie in der Datei die Zeile: Port 80 und ändern Sie diese in: Port 8080 Nachdem Sie die Datei httpd.conf gespeichert haben müssen Si
PXE-Boot
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
en in DNSmasq enthaltenen DNS-Server deaktivieren port=0 # Bei Bedarf die DHCP-Transaktionen mitloggen, ... oot). * DHCP-Discover ist ein Broadcast auf UDP-Port 67 * Etherboot, ab Sommer 2006 auch „gPXE“ * ... t auch iPXE * Intel beendet im Jahr 2020 den Support von BIOS Legacy Boot. Das bedeutet langfristig mu
PeerTube - Menu Enhancer @anleitungen:software:peertube
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
cons/ or any other custom icon library. * Just import the CSS manually. **/ // EDIT HERE var MENU_LIN... link // Manage icon (automatically import if start with gg-*** from https://css.gg)
Searx konfigurieren @anleitungen:software:searx
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
^ | port | port number of the searx web application if you run it directly using python searx/webap
DNS @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
in DNSmasq enthaltenen DNS-Server deaktivieren ''port=0'' # Bei Bedarf die DHCP-Transaktionen mitlogge
iPXE @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
6035 ===== Troubleshooting ===== * https://support.blancco.com/display/KB/iPXE+boot+environment+trou
Jitsi @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
-repository universe'' * ''apt install apt-transport-https'' * ''curl https://download.jitsi.org/jit
SCCM @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
* https://www.anoopcnair.com/sccm-linux-unix-support-is-dead * https://www.windowspro.de/roland-eich
Searx Fehler @anleitungen:software:searx
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
): File "searx/webapp.py", line 31, in <module> import requests ImportError: No module named requests =

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden